Brandschutz ist ein wichtiges Thema, wenn es um den Schutz von Gebäuden geht. Gebäude müssen in einem bestimmten Standard gebaut werden, um Brandgefahren zu minimieren und ein Maximum an Sicherheit […]
Weiterlesen
Brandschutz ist ein wichtiges Thema, wenn es um den Schutz von Gebäuden geht. Gebäude müssen in einem bestimmten Standard gebaut werden, um Brandgefahren zu minimieren und ein Maximum an Sicherheit […]
WeiterlesenPlatzsparende Pelletkessel eignen sich für die Heizungsmodernisierung Das Ende des fossilen Zeitalters scheint immer näher zu rücken. Das gilt für den Straßenverkehr ebenso wie für die Energieerzeugung oder die Wärmeversorgung […]
WeiterlesenHOLZMASSIVHÄUSER SIND WIRKUNGSVOLLE CO2-REGULIERER Der natürliche Rohstoff ist umweltverträglich und rückbaubar Mithilfe der Holzmassivhäuser besteht die Möglichkeit, den CO2-Ausstoß in Deutschland deutlich zu verringern, um die Ziele des Pariser […]
WeiterlesenWarmwasser und Heizung ohne hohe Energiekosten: Dank der Kraft der Sonne werden Hausbesitzer zu Energiesparern und Umweltschützern. Solarthermie ist eine nachhaltige und effiziente Technologie, die Haushaltskasse und Umwelt schont. Das […]
WeiterlesenKontrolle von Witterung und Bauablauf gibt Sicherheit Der Bauplatz steht bereit, der Bauvertrag ist unterschriftsreif und von unabhängiger Seite geprüft. Es kann also endlich losgehen mit dem lang ersehnten Eigenheimbau […]
WeiterlesenNeue Studie: Mindestanforderungen für Baubeschreibungen sind oft unvollständig Wer den Bau eines Eigenheims in Auftrag gibt, der geht davon aus, dass er am Ende genau das bekommt, was er mit […]
WeiterlesenModerne Fertighäuser sorgen für angenehmes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen Das Umfeld, in dem wir wohnen, hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Lärm oder auch unangenehme […]
WeiterlesenHolzfaserdämmung sorgt für gesunde Raumtemperaturen und Klimaschutz Die Rekordsommer 2018 und 2019 mit Dauerhitze sind noch gut in Erinnerung. Hitzeperioden werden hierzulande immer häufiger und haben spürbare Auswirkungen auch auf […]
WeiterlesenZukunftssicher bauen und modernisieren mit unabhängiger Beratung Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mehr Klarheit und weniger Bürokratie bringen. Es schafft ein einheitliches Regelwerk für […]
WeiterlesenBei Angaben zur Bauzeit und zum Zahlungsplan genau hinsehen Der Gesetzgeber hat die Rechte von Bauherren gegenüber den beauftragten Bauunternehmen gestärkt. Dennoch beobachten die Vertrauensanwälte und Berater der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund […]
Weiterlesen