Ratgeber Hausbau: Seriöse Kostenkalkulation ist bei der Planung unverzichtbar Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung eines Eigenheims häufig unterschätzt. Damit sind die Kosten gemeint, die neben dem Kaufpreis für […]
Weiterlesen
Ratgeber Hausbau: Seriöse Kostenkalkulation ist bei der Planung unverzichtbar Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung eines Eigenheims häufig unterschätzt. Damit sind die Kosten gemeint, die neben dem Kaufpreis für […]
WeiterlesenKameraüberwachung schützt vor Verzögerung auf Baustellen Baustellen sorgen oft für Ärger und Frust. Auf viel befahrenen Autobahnen zum Beispiel verursachen sie kilometerlange Staus, in Innenstädten sind sie eine Quelle lang […]
WeiterlesenDie Terrasse als Freiluftwohnzimmer hat in den vergangenen Jahren enorm an Stellenwert gewonnen. Damit sind auch die Erwartungen an eine elegante und hochwertige Einrichtung gestiegen – angefangen mit dem Bodenbelag. […]
WeiterlesenBei Architektur und Innenausstattung bieten Fertighäuser unzählige Möglichkeiten Rund jedes fünfte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland ist heute eines der vielen Fertighäuser. Planungs- und Kostensicherheit bei gleichzeitiger architektonischer Freiheit […]
WeiterlesenVideokameras auf Baustellen sind streng reglementiert Viele Menschen haben ein mulmiges Gefühl, wenn sie an einer *Videokamera vorbeigehen. Im Supermarkt hat man sich längst daran gewöhnt. Im öffentlichen Raum dagegen […]
WeiterlesenMauersäge gegen feuchtes Mauerwerk und Schimmel Zuerst sind es leichte Salzausblühungen oder abplatzende Putzteilchen auf der Fassade. Häufig werden diese Warnsignale im Mauerwerk von Hauseigentümern gar nicht wahrgenommen oder nur […]
WeiterlesenFassadenputz ohne Biozide vor Algen- und Pilzbewuchs schützen Fassadenputz ist die klassische Oberfläche für Gebäude schlechthin und immer schön anzusehen – solange sich nicht ein graugrüner Bewuchs breitmacht. Dies weist […]
WeiterlesenWärmebrückenfreie Bodenplattendämmung sorgt für nachhaltige Energieeffizienz Ein neues Haus baut man nicht alle paar Jahre. Entscheidungen, die Bauherren heute treffen, wirken sich noch über Jahrzehnte auf das Raumklima und den […]
WeiterlesenBauschäden und Pleite des Bauunternehmers: So können sich Bauherren schützen Beim Bau eines Eigenheims drohen einige Widrigkeiten, die hohe Kosten verursachen und den Zeitplan gehörig durcheinander wirbeln können. Bauschäden etwa […]
WeiterlesenNaturnahe Optik für Fassaden durch Werkstoffe aus Holzfasern Fassaden müssen buchstäblich hart im Nehmen sein. Über Jahrzehnte der Nutzung ist die Außenhaut eines Gebäudes Wind und Wetter ausgesetzt und soll […]
Weiterlesen