Dachbegrünung kann bis zu 90 Prozent der Niederschläge zurückhalten Jährlich wird in Deutschland eine Fläche in der Größe von 100 Fußballfeldern betoniert, asphaltiert oder zugebaut. Genau dort sind häufig Überschwemmungen […]
Weiterlesen
Dachbegrünung kann bis zu 90 Prozent der Niederschläge zurückhalten Jährlich wird in Deutschland eine Fläche in der Größe von 100 Fußballfeldern betoniert, asphaltiert oder zugebaut. Genau dort sind häufig Überschwemmungen […]
WeiterlesenFür eine Dachsanierung gibt es Zuschüsse aus dem Klimapaket (djd). Von der individuellen Mobilität bis zur Art und Weise, wie wir wohnen: Zu einem besseren Klimaschutz kann jeder etwas beitragen. […]
WeiterlesenEine Begrünung auf dem Eigenheim bietet viele Vorteile Der Immobilienmarkt boomt, angesichts niedriger Zinsen erfüllen sich viele Familien den Wunsch vom Eigenheim. Das führt dazu, dass Baugrund inzwischen in vielen […]
WeiterlesenPlatz trifft Energieeffizienz Oft stößt man im Eigenheim an die Grenzen der zu Verfügung stehenden Wohnfläche, doch meist gibt es noch Platz und zwar direkt unter dem Dach. Die dort […]
WeiterlesenWarum ist die Dachabdichtung so wichtig? Starke Sonneneinstrahlung, frostige Temperaturen, Regen und Wind: Unsere Haut als äußere, natürliche Schutzschicht hat so einiges einzustecken. Dasselbe gilt für die Außenhaut des Eigenheims […]
WeiterlesenSchieferdach mit Energiesystem für Neubau, Umbau und Sanierung Um ein Dach mit Schieferplatten einzudecken, gibt es mittlerweile zahlreiche vereinfachende Systeme. Dank ihnen geht das Dachdecke leicht von der Hand. Nachdem […]
WeiterlesenWas tun, wenn die Gebäudeversicherung nicht zahlt? Von Monika Hillemacher, dpa / Foto: Nicolas Armer Berlin (dpa/tmn) Für Hauseigentümer ist es eine Horrorvorstellung: Es gießt wie aus Kübeln, der Keller […]
Weiterlesen