rasen

Rasen als Statussymbol

Vor vielen Jahrhunderten galt der Rasen als Zeichen von Wohlstand. Aufgrund der Tatsache, dass es damals noch keinen Rasenmäher gab, mussten die Schlossherren viele Arbeiter zum Stutzen des Rasens anstellen. Dies war natürlich eine kostspielige Angelegenheit, weshalb er zum Statussymbol wurde.

Heute ist die Rasensituation eine ganz anderen. Er steht für Vielfältigkeit und Lebensraum. Zwar ist er in der kurzen Variante noch häufig vertreten, doch der Trend wendet sich langsam. Viele Menschen wollen Ihren Rasen zu einem wertvollen Lebensraum für Insekten verwandeln. Schon wenige Quadratmeter Blütenmeer können für unsere kleinen Erdbewohner überlebenswichtig sein.


(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Wie schaffe ich wertvollen Lebensraum?

  1. Auf Dünger verzichten – Die im Dünger enthaltenen Pestizide sind nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere schädlich.
  2. Mähroboter entfernen – Roboter sorgen zwar für eine schöne und kurze Wiese , zerstören aber jeden Zentimeter Lebensraum.
  3. In kleinen Schritten vorantasten – Kleine Abschnitte, welche mit Saatmischungen bestückt werden, können schon großes bewirken.

 

Unsere Empfehlung für Sie:

 

 

Weitere interessante Artikel:

 

Unsere Partner

foerderungsportal.de

foerderung-mittelstand.de

foerderung-kommunen.de

landwirtschaft-foerderung.de

Anzeige

gebaeude-technik.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.