multfunktionale möbel-kleine wohnung- einrichtung

Multifunktionale Möbel: Die beste Einrichtung für kleine Wohnungen

Kleine Wohnung mit viel Stauraum – Die richtige Einrichtung macht’s möglich!

(djd). Immer mehr Menschen bevorzugen eine kleine Wohnung. Einerseits wollen sie damit Mietkosten sparen. Anderseits geht der aktuelle Trend klar zum Minimalismus und der Konzentration auf das Wesentliche. Viele von uns beginnen damit ihr Leben zu entrümpeln und *Aufräummethoden zu erlernen. Eine kleinere Wohnfläche kann dazu anregen sich endlich von unnützen Dingen zu trennen, denn schließlich ist nicht mehr so viel Stauraum vorhanden. Die richtige Einrichtung für kleine Wohnungen zu finden ist nicht immer einfach. Multifunktionale Möbel, die wenig Platz beanspruchen, Staufläche bieten und zugleich eine angenehme Atmosphäre schaffen, sind perfekt geeignet.




Dank Farbe und Spiegel wirkt der Raum größer

Die Gestaltung kleiner Räume muss gut durchdacht sein. Im Gegensatz zu großen Wohnung muss mehr beachtet werden, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Die richtige Wandfarbe und das richtige Lichtkonzept wirken Wunder. So sollte beispielsweise die Wandfarbe klug gewählt werden. Helle Farben wie weiß, beige, grau oder Pastelltöne lassen kleine Räume größer wirken und hellen dunkle Ecken auf. Noch größer kann ein Raum durch einen Spiegel wirken. 

Multifunktionale Möbel sparen Platz

Neben der Wandgestaltung sind auch die Möbel entscheidend. Am besten eignen sich multifunktionale Möbel. Sie erfüllen die Rolle mehrere Möbelstücke. Das Umfunktionieren des jeweiligen Möbelstücks ist in der Regel schnell und einfach möglich. Somit sind multifunktionale Möbel praktisch und für den täglichen Gebrauch geeignet. Ein Beispiel: Aus einem Stuhl wird indem man ihn dreht ein Tisch. Multifunktionale Möbel 

ichliebedesign.de

Da der Stauraum in kleinen Wohnungen sehr eingeschränkt ist, sind versteckte Schubladen und Fächer, die in eine Sitzfläche hingehen, die optimale Lösung gegen Chaos. So kombiniert man Regal bzw. Schrank mit Sitzfläche. Ein weiteres Beispiel sind Hocker in Form einer Tonne oder Kiste. Sie können als Tisch, Stauraum oder Sitzplatz eingesetzt werden. Nimmt man den Deckel bzw. das Polster ab, ist darunter genügend Platz für verschiedene Dinge. Der Kreativität sind bei multifunktionalen Möbeln grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Wer besonderen Wert auf Ästhetik legt, der sollte nach platzsparenden Designobjekten suchen, um seine Wohnung ansprechend einzurichten.

Weitere interessante Beiträge:
Den Wohnstil selbst bestimmen
Badausstattung von heute und morgen
Wohnerlebnis Aquarium

Foto: djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

 

 

Unsere Partner

foerderungsportal.de

foerderung-mittelstand.de

foerderung-kommunen.de

landwirtschaft-foerderung.de

Anzeige