Reduzierung des Stromverbrauchs

PV-Anlage für den Balkon

Eine PV-Anlage für den Balkon bietet die perfekte Möglichkeit, eigenen Strom zu erzeugen. Neben dem wertvollen Beitrag zur Umwelt kann diese auch die eigenen Stromkosten erheblich reduzieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Strom zu nutzen. Dieser kann entweder in das öffentliche Stromnetzwerk eingespeist, oder selbst genutzt werden. 

 

Wie erfolgt eine Installation?

Die PV-Anlage wird am Balkongitter, Richtung Sonne, angebracht. Dies sollte nur durch fachkundige Personen erfolgen. 

 

Eigenbedarf 

Bereits ein Solarmodul kann den Bedarf eines Haushalts decken. Bei stetig steigenden Stromkosten gestaltet sich dies als besonders lukrativ. 

 

 




 

 

Was muss bei der Einspeise ins öffentliche Stromnetz beachtet werden?

Wichtig ist die Verwendung eines Zweirichtungszählers. Ansonsten kann es sein, dass die gelieferte Strommenge nicht korrekt erfasst wird. 

 

Unsere Empfehlung für Sie:

       

 

Weitere interessante Artikel:
 

Unsere Partner

foerderungsportal.de

foerderung-mittelstand.de

foerderung-kommunen.de

landwirtschaft-foerderung.de

Anzeige

gemeinwohlorientiert.com

gebaeude-technik.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.